Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 13.03.2025

1. Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

NeuraTech
Feldpark 11
6300 Zug
Schweiz
E-Mail: info@neuratech.ch
Telefon: +41 41 557 40 40

2. Datenschutz

Der Schutz Deiner persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Wir behandeln Deine personenbezogenen Daten vertraulich und gemass den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen der Schweiz (DSG) sowie, soweit anwendbar, der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dieser Datenschutzerklärung.

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten Deine personenbezogenen Daten ausschliesslich, wenn dies zur Begründung, Durchführung oder Beendigung eines Vertragsverhältnisses erforderlich ist, wenn Du uns Deine ausdrückliche Einwilligung gegeben hast, oder wenn wir ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung haben (z. B. zur Verbesserung unserer Website). Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a, b oder f DSGVO bzw. die entsprechenden Bestimmungen des Schweizer DSG.

Zu den erhobenen Daten können gehören:

  • Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (z. B. über das Kontaktformular)
  • IP-Adresse, Browser-Informationen (z. B. durch Server-Logs)
  • Nutzungsdaten (z. B. durch Cookies)

4. Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten

Deine personenbezogenen Daten verwenden wir nur für die angegebenen Zwecke und geben diese nicht ohne Deine ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter, ausser wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist (z. B. an Zahlungsdienstleister).

5. Speicherdauer

Wir speichern Deine personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der angegebenen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

6. Cookies

Unsere Website verwendet teilweise Cookies, um unser Angebot benutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Deinem Gerät gespeichert werden. Du kannst die Verwendung von Cookies in Deinen Browsereinstellungen steuern. Beachte jedoch, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

7. Drittdienste

Wir nutzen Drittdienste, um bestimmte Funktionen unserer Website zu ermöglichen. Dazu gehören:

  • Google reCAPTCHA: Zum Schutz vor Spam in Formularen. Dabei können Daten wie Deine IP-Adresse an Google übermittelt werden. Weitere Informationen findest Du in der Datenschutzerklärung von Google.
  • Vercel: Für das Hosting unserer Website. Dabei können technische Daten (z. B. IP-Adresse) an Vercel übermittelt werden. Weitere Informationen findest Du in der Datenschutzerklärung von Vercel.

8. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Massnahmen ein, um Deine Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehört die Nutzung von SSL-Verschlüsselung für die Übertragung von Daten über unsere Website.

9. Rechte der Betroffenen

Du hast jederzeit folgende Rechte in Bezug auf Deine personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft: Du kannst kostenlos Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Verarbeitung erhalten.
  • Recht auf Berichtigung: Du kannst die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung: Du kannst die Löschung Deiner Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Du kannst die Einschränkung der Verarbeitung Deiner Daten verlangen.
  • Recht auf Datenportabilität: Du hast das Recht, Deine Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Recht auf Widerspruch: Du kannst der Verarbeitung Deiner Daten widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung.
  • Recht auf Beschwerde: Du hast das Recht, Dich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, z. B. beim Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) in der Schweiz oder einer zuständigen EU-Datenschutzbehörde.

10. Internationaler Datentransfer

Im Rahmen der Nutzung von Drittdiensten (z. B. Vercel, Google reCAPTCHA) können Deine Daten in Länder ausserhalb der Schweiz oder der EU übertragen werden, insbesondere in die USA. Wir stellen sicher, dass solche Übermittlungen den Anforderungen des DSG und der DSGVO entsprechen, z. B. durch den Abschluss von Standardvertragsklauseln oder die Einhaltung des EU-US Data Privacy Frameworks.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an rechtliche oder technische Änderungen anzupassen. Die aktuelle Version findest Du stets auf unserer Website.

12. Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz kannst Du Dich jederzeit direkt an uns wenden:

NeuraTech
Feldpark 11
6300 Zug
Schweiz
E-Mail: info@neuratech.ch
Telefon: +41 41 557 40 40